logo
EVERCROSS BRIDGE TECHNOLOGY (SHANGHAI) CO.,LTD.
produits
Neuigkeiten
Zu Hause > Neuigkeiten >
Firmennachrichten über Eine repräsentative Fallstudie eines Stahlboxbalkens
Ereignisse
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Miss. Libby Chen
Kontaktieren Sie uns jetzt
Verschicken Sie uns

Eine repräsentative Fallstudie eines Stahlboxbalkens

2024-09-27
Latest company news about Eine repräsentative Fallstudie eines Stahlboxbalkens

Einleitung

Stahlboxbalken sind aufgrund ihrer hervorragenden Struktureigenschaften, einschließlich ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Torsion, der Fähigkeit, hohe Momente zu bewältigen, in groß angelegten Infrastrukturprojekten weit verbreitet.und beibehalten Stabilität über lange ZeitspannenEine der bemerkenswertesten Anwendungen von Stahlboxen ist der Bau derViadukt von Millau, eine Seilbrücke im Süden Frankreichs, die nach wie vor eine der höchsten und längsten Brückenkonstruktionen der Welt ist.und Bautechniken im Zusammenhang mit der Verwendung von Stahlbalken im Viadukt von Millau.

 

neueste Unternehmensnachrichten über Eine repräsentative Fallstudie eines Stahlboxbalkens  0

Überblick über das Viadukt von Millau

Der Millau-Viadukt ist eine mehrspannende Seilbrücke, die das Tal des Flusses Tarn überquert.125 ft)Der Eiffelturm wurde von einem französischen Ingenieur entworfen.Michel Virlogeuxund britischer ArchitektNorman Foster, die Brücke erstreckt sich über 2.460 Meter mit sieben schlanken Pieren und führt die Autobahn A75 über die Schlucht.

 

 

Eines der wesentlichen Bauteile dieser Brücke ist das kontinuierliche Stahldeck, das die Straßenoberfläche stützt.Das Design der Brücke erforderte ein leichtes, aber robustes Deck, um den langen Spannweiten und den Kräften sowohl durch Verkehrsbelastungen als auch durch Umweltfaktoren gerecht zu werden, wie zum Beispiel Wind.

 

Konstruktion und Struktur der Stahlbalken

Das Deck des Viadukts Millau besteht aus einem durchgehenden Stahlboxträger, der aus einem rechteckigen Hohlbereich besteht.Der geschlossene Querschnitts-Boxstrahl ist aufgrund seiner Fähigkeit, sowohl Torsions- als auch Biegespannungen zu widerstehen, ideal für diese Anwendung geeignet, ein entscheidender Faktor bei der Konstruktion der langen Spannweiten der Brücke.

Das Stahldeck ist 32 Meter breit und 4,20 Meter tief, mit zwei Stahlnetzen, die die Struktur entlang ihrer Länge stützen.mit einer Leistung von mehr als 50 W und einer Leistung von mehr als 50 W,Diese Wahl eines hohlen Box-Abschnitts sorgt dafür, daß die Brücke bei dynamischen Belastungen, einschließlich Wind und Verkehr, stabil bleibt.und minimiert die Abbiegung des Decks über seine langen Spannen.

Eine der wichtigsten Herausforderungen bei der Konstruktion des Viadukts von Millau war die Steuerung von Torsionskräften aufgrund der Länge und Höhe der Struktur.Windgeschwindigkeiten im Tal können hohe Werte erreichen.Die Verwendung eines Stahlboxbalkens ermöglicht es der Struktur, diesen Torsionskräften effizient zu widerstehen.Aufrechterhaltung der Stabilität des Decks unter den extremsten Bedingungen- Offenen Schnittbalken, wie herkömmliche I- oder H-Balken, wären viel anfälliger für Verdrehung gewesen und hätten nicht die notwendige Steifigkeit für eine solche Anwendung gewährleistet.

 

Herstellung und Errichtung des Stahlbox-Backecks

 

Die Stahlbalken für das Millau-Viadukt wurden vorgefertigt, wobei Teile mit einem Gewicht von bis zu 600 Tonnen vorgefertigt wurden.wo sie versammelt wurden.Bei der Konstruktion wurden die Deckteile mit Hilfe von hydraulischen Jacken horizontal auf die Piers geschoben, ein Verfahren, das alsinkrementeller Start.

This method allowed the project team to construct the bridge with minimal environmental disruption to the valley below and significantly reduced the time and cost associated with traditional bridge-building methodsDie Auswahl des Stahls für die Boxträger wurde auch durch die Fähigkeit des Materials beeinflusst, in komplexe Formen mit hoher Präzision hergestellt zu werden.so dass das Konstruktionsteam die notwendigen aerodynamischen Eigenschaften erreicht, um Windwiderstand und Vibrationen zu minimieren.

 

Strukturelle Vorteile von Stahlbalken im Viadukt von Millau

  1. Torsionssteifigkeit: Einer der wichtigsten Faktoren für den Erfolg des Projekts des Viadukts von Millau ist die Torsionssteifigkeit des Stahlboxbalkens.Der geschlossene Abschnitt des Boxstrahls verteilt die Torsionsspannungen gleichmäßigDies ist insbesondere für das Viadukt von Millau wichtig.wenn die Brücke große Entfernungen zwischen den Stützen überspannt und erheblichen Windkräften in der Höhe ausgesetzt ist.
  2. Gewichtsverhältnis zur Festigkeit: Die Stahlbox-Baumkonstruktion bietet ein optimales Gewichts-Stärke-Verhältnis, das für eine Minimierung der toten Last und eine Maximierung der Tragfähigkeit unerlässlich ist.Die Leichtigkeit der Stahlbalken reduzierte die Gesamtmasse des Brückendecks, wodurch die Ansprüche an Pfeiler und Fundamente gesenkt wurden, was wiederum ein schlankeres und ästhetisch ansprechenderes Design ermöglichte.
  3. Strukturelle Effizienz: Stahlboxbalken sorgen für eine höhere strukturelle Effizienz, da der hohle Abschnitt eine hohe Steifigkeit bei minimalem Materialverbrauch ermöglicht.Der geschlossene Box-Abschnitt erhöht auch das Trägheitsmoment, was die Bewegungs- und Abbiegungsbeständigkeit des Balkens bei Verkehrsbelastungen verbessert.
  4. Luftdynamik: Die stromlinienförmige Form des Stahlboxschienenbalkens in Verbindung mit dem Hohlbereich sorgt für eine verbesserte aerodynamische Leistung.Windkräfte, die auf dem Brückendeck wirken, werden sanft über die Oberfläche abgelenkt, wodurch Windgewirrungen und seitliche Bewegungen, die sonst die strukturelle Integrität der Brücke beeinträchtigen könnten, verringert werden.

Lehren und weitere Anwendungsmöglichkeiten

 

Die Verwendung von Stahlbalken im Viadukt Millau ist ein gutes Beispiel dafür, wie innovative Strukturlösungen den Anforderungen komplexer Ingenieurfragen gerecht werden können.Der Erfolg dieses Projekts unterstreicht die Bedeutung des Torsionswiderstands, Materialeffizienz und aerodynamische Erwägungen bei der Planung von Großbrücken.

Neben dem Brückenbau finden Stahlboxbalken Anwendungen in Hochhäusern, Offshore-Plattformen und Großdecken.wenn die Torsionskräfte und die Belastbarkeitsanforderungen den Einsatz von geschlossenen Querschnittsbalken erfordernDie Konstruktion des Viadukts von Millau veranschaulicht auch die Vorteile der Vorfertigung und der Schritt-für-Schritt-Starttechniken.die heute häufig beim Bau großer Brücken und anderer großer Infrastrukturprojekte verwendet werden.

Das Viadukt von Millau ist ein Wunderwerk der Technik, das durch den innovativen Einsatz von Stahlbalken ermöglicht wurde.Torsionsbeständige Lösung, die große Entfernungen zurücklegen kann, hat sich der Stahlboxbalken als unverzichtbares Werkzeug im modernen Brückenbau erwiesen. The success of this project highlights the role that advanced structural design and materials science play in creating infrastructure that is not only functional but also visually stunning and environmentally efficient.

 

neueste Unternehmensnachrichten über Eine repräsentative Fallstudie eines Stahlboxbalkens  1